Handwerkszeug – FAQ – Wissensspeicher
Die Aufgabe ist klar? Die Ideen sprudeln schon? Dann nichts wie anfangen! Hier ist der Werkzeugkasten.
Rechtliches
Gesetz zur effizienteren Nutzung kirchlicher Gebäude in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
Die Rechtsverordnung zur Ausführung des Gesetzes zur effizienteren Nutzung kirchlicher Gebäude in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
Richtlinie für klimafreundliches Heizen in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
Wichtige Arbeitsmittel im Rahmen des Projekts
Arbeitsliste Gebäude 2030
Die Arbeitsliste Gebäude 2030 ist eine umfängliche Excel-Liste, die den Projektteams und den Arbeitsgruppen von den Verwaltungsämtern vorausgefüllt zur Verfügung gestellt wird. Diese nicht bearbeitbaren PDFs gewähren einen Einblick in die Liste:
Arbeitsliste Gebäude 2030 Bestand
Arbeitsliste Gebäude 2030 Planung
Hier geht's zur Ausfüllhilfe Bestand, und hier zur Ausfüllhilfe Planung.
Handlungsempfehlung
Die Handlungsempfehlung sowie die Prozesselemente 1, 2 und 3 sind ein Vorschlag, wie sich die Arbeit in den Arbeitsgruppen gestalten kann. Die Übersicht Handlungsempfehlung gibt einen knappen Überblick über die einzelnen Schritte, die in der Handlungsempfehlung ausführlich beschrieben sind.
Formulare
Antrag Abruf Projektmittel für Kirchenbezirke
Übersicht Projektmittel für Kirchenbezirke 2023
Formular Vorschläge der Kirchengemeinde zur Reduktion von Kosten und CO2-Emission
Ökumenische Nutzungsvereinbarung zur Überlassung von kirchlichen Räumlichkeiten für die Gemeindearbeit in
Klimaschutz
Arbeitsstelle Frieden und Umwelt Website
Hier gibt es umfassende Informationen zu den Themen Umwelt und Klimaschutz in unserer Landeskirche:
Ansprechpersonen
- Sibylle Wiesemann, wiesemann(at), Tel.: 06232 6715-18 frieden-umwelt-pfalz.de
- Sonja Klingberg-Adler, sonja.klingberg-adler(at), Tel.: 06232 6715-19 evkirchepfalz.de
Anbieterneutrale Informationen rund um die energetische Sanierung von Wohnhäusern für den Privatbereich, auch für Pfarrhäuser und Gemeindehäuser hilfreich:
Leitfaden: Energetisches Sanieren denkmalgeschützter Gebäude in Wiesbaden (Stadt Wiesbaden) Link
Handlungsanleitung: Energetische Sanierung von Baudenkmalen (Freistaat Sachsen) Link
Handreichung: Klimaneutraler Gebäudebestand für die Ev. Kirche der Pfalz (Prot. Landeskirche) - Maßnahmen und deren Wirkung Link
Fundraising, Fördermittel und Denkmalschutz
Bauabteilung der Landeskirche Link
Hier findest Du bautechnische und baurechtliche Informationen sowie die regionalen Ansprechpersonen der Bauabteilung.
Öffentliche Fördergelder für Klimaschutz in Kirchengemeinden. Link
Informationen über die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt.
Fundraising in der Landeskirche Link
Ansprechperson: Gabriele Rath, Beauftragte für Fundraising, fundraising(at), Tel.: 06232 667-319 evkirchepfalz.de
Schaubilder und Diagramme
Schaubilder zur Gemeindeglieder- und Kirchensteuerentwicklung